Beschreibung
In diesem Kurs erlernst du die grundlegenden Techniken des 3D-Modellings mit der Open-Source-Software Blender. Durch praxisnahe Übungen und anschauliche Beispiele entwickelst du ein fundiertes Verständnis für den kreativen Prozess der Gestaltung digitaler 3D-Modelle. Der Kurs vermittelt dir das notwendige Know-how, um eigenständig einfache 3D-Modelle zu erstellen und für erste Animationen vorzubereiten. Zudem eignet sich der Kurs ideal als Vorbereitung für den Intensiv-Workshop 3D-Modelling und Produktpräsentation in Blender. Inhalte umfassen die Benutzeroberfläche, wichtige Tastenkürzel, 3D-Modelling, Materialien und Hintergrund, Licht und Kamera sowie Render.
Tags
#Schulung #Kreativität #3D-Modellierung #Animation #Open-Source #Digitales-Design #Rendern #Blender #Modellierungstechniken #Licht-und-KameraTermine
Kurs Details
Einsteiger:innen in 3D-Modellierung Kreative, die digitale Modelle erstellen möchten Personen, die an Animationen interessiert sind Unternehmen, die individuelle Schulungen benötigen Studierende der digitalen Medien
Der Kurs behandelt die Grundlagen des 3D-Modellings, was die Erstellung von dreidimensionalen Objekten und Szenen umfasst. 3D-Modellierung ist ein kreativer Prozess, der es ermöglicht, digitale Darstellungen von realen oder fantasievollen Objekten zu erstellen, die in Animationen, Spielen oder anderen Medien verwendet werden können.
- Was sind die grundlegenden Schritte beim Erstellen eines 3D-Modells?
- Nenne drei wichtige Tastenkürzel in Blender.
- Beschreibe den Unterschied zwischen Materialien und Texturen.
- Wie kann Licht in einer 3D-Szene eingesetzt werden?
- Was ist der Zweck des Renderns in Blender?
- Erkläre die Benutzeroberfläche von Blender.